SELECT Solid Color
Ohne zu dominieren, klar im Design und edel in der Optik - mit Solid Color Arbeitsplatten schaffen Sie puristisches Design mit unaufdringlicher Eleganz.
Die auf der Basis von durchgefärbten Dekorpapieren hergestellten Solid Color Arbeitsplatten faszinieren durch ihre einzigartigen Gebrauchseigenschaften und ihre unendlichen Anwendungsmöglichkeiten. Durch eine spezielle Harzimprägnierung entsteht eine größere Härte des Materials als bei herkömmlichen Schichtstoffplatten. Attraktive Farben ermöglichen einen
großen Spielraum für die individuelle Planung mit Solid Color. Passend zum aktuellen Trend setzen wir dabei auf reinweiße, gedeckte, dunkle und erdige Farbtöne, die der Arbeitsplatte in der Küche einen dezenten, aber dennoch edlen Look ermöglichen. Besonders reizvoll wirkt dabei die geringe Stärke von 12 mm in der Küchenplanung. Die 1,2 mm starke, durchgefärbte Beschichtung besticht durch ihre angenehm, weiche und natürliche Haptik sowie ihre Wiederstandsfähigkeit. Die Plattenstärke kann individuell zwischen 12 mm und 100 mm gewählt werden.
◆ Spezifizierung: Solid Color Verbundplatte, Qualitätsspanplattenträger E 1, Oberseite beleimt mit durchgefärbtem Solid Color 1,2 mm. Rückseite nach Werkswahl mit HPL-Gegenzug.
Leimqualität sämtlicher Flächen D3 nach DIN EN 204.
◆ Liefermaß: bis Länge 4,10 m in den Tiefen 0,60 m, 0,75m, 0,90 m, 1,20 und 1,3 m.
◆ Plattenstärke: 12, 16, 20, 30, 40, 50, 60, 80 und 100 mm
◆ Dekore: Alle Dekore der Solid Color Collection.
◆ Vorderkante: Solid Color Kante sowie viele Kanten aus unserem Lieferprogramm. Die Solid Color Kante wird vor die Arbeitsplatte geleimt, Ober- und Unterseite werden hierbei leicht gebrochen. Auf Wunsch kann die Kante auch zwischen die obere und untere Beschichtung geleimt werden. Aufpreis für die Zwischenleimung: 15% auf den Arbeitsplattenpreis.
◆ Standardseitenkantenlösung: wie Vorderkante
◆ Planungsinformation: Dünne Arbeitsplatten weisen eine wesentlich geringere Dimensionsstabilität auf als dicke Arbeitsplatten, daher müssen sie auf einem stabilen, planen Unterbau montiert werden. Bei der Planung mit dieser dünnen Plattenstärke muss geprüft werden, ob die Auflagefläche bei hoher Flächenbelastung ausreichend ist. Das Einbauen von Spülen ist möglich. Abtropfflächen dürfen dabei nicht über Unterbaugeräten eingeplant werden. Kochfelder können nur über Unterschränken mit entsprechender Traverse eingebaut werden. Über einem Schubkasten ist der Einbau nicht möglich. Die Stege an Ausschnitten neigen zum Durchbiegen und müssen daher durch geeignete konstruktive Maßnahmen im Unterschrank unterstützt werden.